Ernährung bei Kurzdarmsyndrom (2–4 UE)
Dieses Seminar führt Sie in das Krankheitsbild des Kurzdarmsyndroms (KDS) ein. Dieses Wissen hat eine große Bedeutung: Warum das so ist, erklären wir in dieser Weiterbildung.
Für eine optimale Ernährung bei Kurzdarmsyndrom sind die interdisziplinäre Arbeit und die fächerübergreifende Zusammenstellung des betreuenden Teams sehr wichtig.
Dieser Kurs zeigt auf, worauf bei der Erstellung einer Ernährungstherapie zu achten ist. Wir vermitteln Ihnen die nötigen Kenntnisse und Wege für den richtigen Umgang mit dem Patienten.
Diese Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, medizinische Fachkräfte, Ärzte und Führungskräfte.
Die Fortbildung hat eine Dauer von zwei bis vier Unterrichtseinheiten (UE), wobei eine UE 45 Minuten beträgt.
Ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen können Sie diesen Kurs in Ihrer Einrichtung buchen. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 30 Personen. Für das Seminar fallen unabhängig von der Teilnehmerzahl Kosten in Höhe von 270,00 bis 540,00 Euro einschließlich 19 Prozent Mehrwertsteuer an.