Die Seminare im Bereich Führung & Methoden der Medipolis Akademie gehen auf die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen für Führungskräfte im Gesundheitswesen ein. Bei uns schulen Experten der Branche.

Führung & Methoden

Die Medipolis Akademie geht auf die aktuellen Aufgaben und Heraus­forderungen von Fach- und Führungs­kräften im Gesundheits­wesen ein.

Unser Kursspektrum

Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen sind Schlüsselpositionen für eine patientenzentrierte Versorgung und meistern zahlreiche Herausforderungen im Berufsalltag. Es gilt, Rahmenbedingungen für die optimale Versorgung von Patienten zu gewährleisten, den Fachkräftemangel zu bewältigen und dabei selbst gesund zu bleiben.

In unseren Seminaren wird auf die aktuellen Aufgaben und Herausforderungen im Gesundheitswesen eingegangen und von Experten der Branche geschult. Wir vermitteln und festigen Ihr Wissen und geben Ihnen Werkszeug für die sofortige praktische Umsetzung in Ihrem beruflichen Alltag mit.

Kursangebote Führung & Methoden

Moderne Personalführung in der Arztpraxis

Warum die Führung von gestern morgen nicht mehr hilft

Mehr lesen

Gesunde Führung für mich und meine Mitarbeitenden

Gesundheitsfaktor Personalführung

Mehr lesen

Basiswissen Kommunikation im Führungsalltag

Wie Führungskräfte ihre Kommunikation optimal gestalten

Mehr lesen

Zusatzqualifikation Prozessmanager digitale Technologien in der Arztpraxis

Qualifizieren Sie sich für die Arbeit im digitalen Gesundheitswesen

Mehr lesen

Resilienz für Führungskräfte in der Pflege und Homecare

Mit Gelassenheit und innerer Stabilität erfolgreich Krisen und Veränderungen meistern

Mehr lesen

Gemeinsam stark – Teamresilienz stärken

Was macht uns als Team stark und wie bleiben wir es?

Mehr lesen

Wie Sprache und Worte wirken

Basiswissen für eine wertschätzende Kommunikation und achtsames Miteinander

Mehr lesen

Umgang mit schwierigen Patienten und Gesprächssituationen

Lernen Sie, worauf in herausfordernderen Gespräch zu achten ist

Mehr lesen

Kommunikation in herausfordernden Situationen

In schwierigen Situationen gut kommunizieren

Mehr lesen

Umgang mit Stress

Kraftquellen entdecken und mit Stress besser umgehen

Mehr lesen

Selbst- und Zeitmanagement für Mitarbeitende in der ambulanten Versorgung

Mehr lesen

Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz

Mehr lesen

Mit Aromaölen durch den Berufsalltag

Mehr lesen

Aus der Praxis für die Praxis

New Work, VUCA, Generation Z – wir machen die Begriffe erlebbar und zeigen Ihnen, wie es praktisch umsetzbar ist. Insbesondere liegt uns das Thema „New Work“ am Herzen und bildet die Grundlage unserer Inhalte. Zudem legen wir großen Wert auf die Vermittlung von Kommunikationskompetenz und eigene Stärkung der Resilienz. Unsere Dozenten sind selbst Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen und teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen. Bei uns profitieren Sie von einem Mix aus Präsenzseminaren und digitalen Lernen.

Das Seminar ist vorbei? Wir sind weiterhin für Sie ansprechbar und geben Ihnen gern weiteren Input bzw. begleiten Sie in der Umsetzung.

Kontakt zur Medipolis Akademie

Unsere Zielgruppen

Die Kurse richten sich an Führungskräfte im Gesundheitswesen, an Praxismanager, Wohnbereichsleiter, Pflegedienstleiter, Teamleiter etc.  Im Anschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der Medipolis Akademie. Unsere Kurse sind über die „Registrierung beruflich Pflegender“ zertifiziert.

Unsere Weiterbildungen aus dem Bereich Kommunikation und Selfcare richten sich an Pflegefachkräfte, medizinische Fachkräfte, an Mitarbeitende aus der stationären und ambulanten Altenhilfe und Altenpflege, an Ärzte der Fachrichtungen Onkologie, Geriatrie, Gastroenterologie, Pädiatrie etc. Auch Pflegedienstleiter, Inhaber von Pflegeeinrichtungen, Interessierte und Betroffene profitieren von unserem Kommunikations- und Selfcare-Seminarangebot.

Entsprechend eignen sich unsere Seminare für Einrichtungen wie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen/MVZ, aber auch für Privatpersonen sowie für andere Unternehmen und Kooperationspartner.