Ambulant versorgte Patienten sind mit Medipolis sehr zufrieden

Die jährliche Patientenbefragung belegt die Qualität unserer Schwerkrankenversorgung

30.11.2023 – Gut 90 Prozent aller Befragten würden die ambulante Schwerkrankenversorgung durch die Medipolis Intensiv Care & Service GmbH weiterempfehlen: Das ist das Ergebnis der jährlichen Patientenbefragung der Medipolis Intensiv Care & Service GmbH, an der über 100 unserer Patienten teilgenommen haben. Damit konnten unsere Therapiemanagerinnen und Therapiemanager mit ihrer Arbeit das sehr gute Ergebnis aus dem Vorjahr bestätigen.

Die Befragung wird einmal pro Jahr unter den deutschlandweit verteilten Patienten durchgeführt. Sie fand von Mai bis Juli 2023 statt und umfasste vier Kategorien:

  1. Auswahl des Versorgers
  2. Wünsche und Bedürfnisse der Patienten
  3. Erreichbarkeit und Termintreue
  4. Was gefällt Ihnen besonders an der Versorgung?

Die Auswertung der Befragung zeigte, dass viele Patienten durch eine Krankenhausentlassung auf uns aufmerksam geworden sind. Der größte Anteil unserer Patienten – nämlich 31 Prozent – hat sich aufgrund unserer Therapieorganisation für Medipolis entschieden. Die Zahl der Patienten, die sich auf Basis der weitreichenden Unterstützung für Medipolis entschieden haben, lag bei 21 Prozent. Für 18 Prozent waren die Aspekte Schulung, Einweisung und Beratung die ausschlaggebenden Punkte der Entscheidung für Medipolis. 17 Prozent der Befragten entschieden sich zwecks Therapieüberwachung für unsere Versorgungsangebote.
Die Auswertung zeigt weiterhin, dass die Patienten mit der allgemeinen Beratung sowie der Lieferabwicklung und der Lieferzeit der Produkte sehr zufrieden bzw. zufrieden sind. Die Therapiemanager sind höflich, verhalten sich angemessen und treten sauber und ordentlich auf. Zudem nehmen sich die Mitarbeitenden stets ausreichend Zeit für die Versorgung der Patienten.
Die Therapiemanager und das Kundencenter sind sehr gut erreichbar. Termine sowie abgesprochene Lieferzeiten werden eingehalten. Besonders positiv heben unsere Patienten hervor, dass die „Therapiemanager verantwortungsvoll“, „freundlich, pünktlich, hilfsbereit und zuverlässig“ sind und man sich „gut bei ihnen aufgehoben fühlt“. Verbesserungspotenziale liegen im Bereich der Verpackungen der Produkte.
Die deutschlandweit durchgeführte Patientenbefragung ermittelt die Zufriedenheit und Potenziale der Versorgung durch die Therapiemanager der Medipolis Intensiv Care & Service GmbH. Die Therapiemanager sind dafür zuständig, die ambulante Therapie und Versorgung der von Medipolis betreuten Patienten zu koordinieren. Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität schwer kranker Menschen zu erhalten und ihnen im häuslichen Umfeld bestmögliche Unterstützung zu gewähren.

„Vielen Dank an unsere Patienten, die an der Befragung teilgenommen haben. Dank Ihnen wissen wir nun, in welcher Kategorie wir noch Optimierungen vornehmen sollten. Wir freuen uns sehr, dass gut 90 Prozent der befragten Patienten unsere ambulante Homecare-Versorgung weiterempfehlen würden. Ein besonders großer Dank geht an unsere Therapiemanager und alle an der Versorgung beteiligten Medipoliten, die täglich ihr Bestes geben, um die bestmögliche ambulante Schwerkrankenversorgung zu realisieren“, sagt Martin Schüler, Geschäftsbereichsleiter der Medipolis Intensiv Care & Service GmbH.

Zu den Schwerpunkttherapiefeldern der ambulanten Patientenversorgung von Medipolis gehören pharmazeutische Homecare-Therapien wie beispielsweise parenterale Ernährung, Schmerztherapie und Antibiotikatherapie (APAT). Aber auch weitere Therapien wie Trinknahrung, enterale Ernährung, Immunglobuline und Desferaltherapie können wir durch unser Leistungsspektrum versorgen.

Hier erfahren Sie mehr über die Therapiekoordination aller ambulanten Leistungen der Medipolis Intensiv Care & Service GmbH:

Zur pharmazeutischen Homecare

Ambulant versorgte Patienten sind mit Medipolis sehr zufrieden: Die jährliche Patientenbefragung belegt die Qualität unserer Schwerkrankenversorgung