Wie Sprache und Worte wirken (8 UE)

Basiswissen für eine wertschätzende Kommunikation und achtsames Miteinander

Sprache berührt und soll Verbundenheit schaffen. Worte können uns trösten oder tief verletzen: Manche hängen einem tage- oder gar jahrelang nach. Auch unsere eigenen Worte wirken auf uns. Wenn wir etwa ein Tabuwort aussprechen, kann das bei uns selbst körperlich messbare Stresssymptome hervorrufen.

In diesem Seminar laden wir Sie ein, Ihr Sprachverhalten zu reflektieren und mit kleinen Änderungen eine wertschätzende, gesundheitsförderliche Kommunikation zu gestalten. Gerade in sehr dynamischen oder schweren Zeiten kann es Ihnen dank dieses Seminars leichter fallen, mit Menschen in den Dialog zu gehen.

In diesem Kurs überprüfen wir die Wirkung von Worten und Sprache auf unser Verhalten und auf die Reaktion unseres Gegenübers. Wir erfahren, wie Worte heilsam wirken und wie wir sie einsetzen, um ein achtsames Miteinander zu ermöglichen.

Diese Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, medizinische Fachkräfte, Ärzte, Führungskräfte sowie auch an andere Interessiert

Die Fortbildung hat eine Dauer von acht Unterrichtseinheiten (UE) bzw. sechs Stunden.

Ab einer Teilnehmerzahl von zehn Personen können Sie diesen Kurs in Ihrer Einrichtung buchen. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 30 Personen. Für das Seminar fallen unabhängig von der Teilnehmerzahl Kosten in Höhe von 1.080,00 € einschließlich 19 Prozent Mehrwertsteuer an.

Termin anfragen

Das Kursspektrum der Medipolis Akademie