Basiswissen Kommunikation im Führungsalltag
Kommunikation ist die Grundlage für alle Führungsaufgaben. Gute Kommunikation als Führungskraft kann persönliche oder Teamleistung maßgeblich unterstützen. Ungünstiges Kommunikationsverhalten hemmt dagegen im Zweifel die Leistung Einzelner oder ganzer Teams.
Ziel des Seminars ist, Sie mit unterschiedlichen Kommunikationsmodellen vertraut zu machen. Sie erlernen deren Anwendung im Führungsalltag. Gemeinsam sammeln wir in diesem Kurs Hintergrundwissen für typische Kommunikationssituationen in der Führungsrolle und beleuchten deren Auswirkungen auf das eigene Verhalten.
Im Austausch mit der Gruppe entstehen Lösungsansätze für das eigene Kommunikationsverhalten. In Übungssequenzen können Kommunikationssituationen trainiert und reflektiert werden. So lernen Sie direkt, das neue Wissen praktisch umzusetzen.
Besondere Schwerpunkte setzt das Seminars auf:
- wertschätzende Kommunikation
- Empathie im Gespräch
- Umgang mit eigenen Emotionen
- typische Führungssituationen und gute Gestaltung von Gesprächen
Dieser Kurs richtet sich an medizinische Fachangestellte sowie an Praxismanager in Arztpraxen und in medizinischen Versorgungszentren, an Führungskräfte in der Homecare-Versorgung oder bei ambulanten Pflegediensten und in stationären Pflegeinrichtungen.
Termin:
Auf Anfrage zu Ihrem Wunschtermin
Ort:
Sie haben die Wahl: Inhouse-Schulung oder Online-Seminar per Webex
Referentin:
Ines Pericie-Brasch M.Sc., Leiterin Medipolis Akademie, Trainerin für Soft Skills
Umfang:
Die Fortbildung hat eine Dauer von zwölf Unterrichtseinheiten (UE), wobei eine UE 45 Minuten beträgt.
Teilnehmerzahl:
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 16 Personen. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei fünf Personen.
Investition:
Für das Seminar fallen unabhängig von der Teilnehmerzahl Kurskosten in Höhe von 1.620,00 Euro einschließlich 19 Prozent Mehrwertsteuer an.