Moderne Personalführung in der Arztpraxis
Warum die Führung von gestern morgen nicht mehr hilft
Neue Begrifflichkeiten – wie VUCA, Generation Z oder Leadership – prägen die moderne Personalführung. Dazu stehen Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung mehr denn je im Vordergrund.
In diesem Seminar erhalten Sie in einen Impuls zu „New Work“. Direkt nach dem Seminar können Sie die Inhalte praktisch in ihrem Führungsalltag anwenden.
Das Seminar kann auch genutzt werden, um in Ihrer Einrichtung eine Standortbestimmung durchzuführen oder es kann der Startpunkt für ein Projekt zur Mitarbeiterbindung sein.
Was Sie von dem Kurs erwarten können und was Sie erlernen:
- Reflexion des eigenen Führungs-Stils
- Begriffsklärungen VUCA & Co
- Unterschiede Management & Leader
- Wie kann eine generationsgerechte Führung gestaltet werden? Welches Wissen benötige ich dazu?
- Maßnahmenableitung für Ihren beruflichen Alltag
Dieser Kurs richtet sich an medizinische Fachangestellte sowie an Praxismanager in Arztpraxen und in medizinischen Versorgungszentren, an Führungskräfte in der Homecare-Versorgung oder bei ambulanten Pflegediensten und in stationären Pflegeinrichtungen.
Termin:
Auf Anfrage zu Ihrem Wunschtermin
Ort:
Sie haben die Wahl: Inhouse-Schulung oder Online-Seminar per Webex
Referentin:
Ines Pericie-Brasch M.Sc., Leiterin Medipolis Akademie, Trainerin für Soft Skills
Umfang:
Die Fortbildung hat eine Dauer von vier Unterrichtseinheiten (UE), wobei eine UE 45 Minuten beträgt.
Teilnehmerzahl:
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 22 Personen. Die Mindest-Teilnehmerzahl liegt bei fünf Personen.
Investition:
Für das Seminar fallen unabhängig von der Teilnehmerzahl Kurskosten in Höhe von 540,00 Euro einschließlich 19 Prozent Mehrwertsteuer an.