Führungsgrundlagen für Praxismanager und junge Führungskräfte im Gesundheitswesen

Sie sind neu in der Führungsverantwortung oder möchten Ihr Wissen auffrischen? Sie suchen nach einem Kurs, um die Führungskräfte in Ihrer Einrichtung bzw. in Ihrem Unternehmen zu qualifizieren? Dann passt dieses Seminar zu Ihnen.

In diesem Kurs erlernen Sie den Managementkreislauf, Führungsstile und Teamarbeit sowie Führungsinstrumente.

Der Managementkreislauf – wie hilft er in der täglichen Arbeit?

Der Managementkreislauf ist ein starkes Tool in der Führungsarbeit. Dieses Seminar erläutert die theoretischen Grundlagen und widmet sich den Führungsaufgaben eines Praxismanagers und junger Führungskräfte. Praktische Ableitungen und Hilfestellungen aus dem Managementkreislauf für Ihren Führungsalltag und die damit verbundenen Aufgaben runden den Kurs ab.

Führungsstile und Teamarbeit – was passt zu mir und meinem Team?

Führungsstile bezeichnen das Verhalten von Führungskräften gegenüber Mitarbeitenden. In diesem Seminar lernen Sie wesentliche Führungsstile und Phasen der Teamarbeit kennen und überprüfen, was zu Ihnen passt.

Führungsinstrumente – welche eignen sich für meine täglichen Arbeit?

Führungsinstrumente sind vielfältige Techniken und Methoden zur Personalführung, die als Führungskompetenz bzw. Führungsprinzipien zu interpretieren sind. In diesem Seminar erfahren Sie, welche sich für die moderne Personalführung eignen und in Ihren Führungsalltag passen.

Dieser Kurs richtet sich an medizinische Fachangestellte, an Praxismanager, an junge Führungskräfte in der Homecare-Versorgung, in ambulanten Pflegediensten oder stationären Pflegeinrichtungen.

Termin:
auf Anfrage zu Ihrem Wunschtermin

Ort:
Wählen Sie selbst: Wir bieten dieses Seminar bei Ihnen als Inhouse-Schulung oder als Online-Seminar per Webex an.

Referent:
Matthias Gohle, Leiter Human Resources Business Partner Convales Services

Umfang:
Die Fortbildung hat eine Dauer von acht Unterrichtseinheiten (UE). Eine UE beträgt 45 Minuten.

Teilnehmerzahl:
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 22, die Mindest-Teilnehmerzahl bei fünf Personen.

Investition:
Für das Seminar fallen unabhängig von der Teilnehmerzahl Kurskosten in Höhe von 1.080,00 Euro einschließlich 19 Prozent Mehrwertsteuer an.

Termin anfragen

Das Kursspektrum der Medipolis Akademie